Page 52 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 52

5. GRÜNDUNG






                   UND START-UP








                   Positive Entwicklungen nach krisen-    erwerbsgründungen sank auf 222.000, das
                   bedingten Rückgängen                   sind 14.000 (6 Prozent) weniger als im Vor-
                   Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist nach   jahr. Die Zahl der Nebenerwerbsgründungen
                   einer Vorabauswertung des KfW-Gründungs-  reduzierte sich um 12 Prozent auf 328.000, das
                   monitors im Jahr 2022 gesunken. Nachdem   ist ein Minus von 43.000 gegenüber 2021.
                   im Jahr 2021 der Corona-Rückgang des Jah-
                   res 2020 durch eine erhöhte Gründungsinten-  Auch im Kreis Warendorf spiegelt sich die-
                   sität hatte ausgeglichen werden können, ist die   ses Ergebnis in den Zahlen der Gründungs-
                   Zahl der Existenzgründungen (Neugründungen)  beratungen wider. So scheinen sich die Co-
                   nun wieder auf 550.000 gesunken. Damit ha-  rona- und die Ukrainekrise sowie die daraus
                   ben sich 57.000 weniger Menschen selbststän-  resultierende Energie-Krise negativ auf die
                   dig gemacht als noch 2021 (- 9 Prozent). Die   Gründungsintensität auszuwirken. Stieg
                   Gründung hat sich sowohl im Voll- als auch im   im Kreis Warendorf sogar, entgegen dem
                   Nebenerwerb verringert. Die Zahl der Voll-  deutschlandweiten Trend, noch im ersten



         54
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57