Page 57 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 57
talen Veranstaltungsformate freuten sich die Gründerschmiede-online PART 1:
Teilnehmer über die Möglichkeit des persön- Businessplan – tragfähig gestalten
lichen Austausches. Landrat Dr. Olaf Gericke Marianne Koschany-Rohbeck | gfw
war zu Gast und interessierte sich auch für
die Schwierigkeiten, die die Gründer beim Gründerschmiede-online PART 2:
Start in die Selbständigkeit, insbesondere in Buchführung – für alle Rechtsformen
Bezug auf bürokratische Hürden zu bewälti- über Buchführung und Bilanzen sowie
gen haben. Einnahmen-Überschuss-Rechnungen.
Christopher Justus | Komtax Partnerschaft
Alle Teilnehmer waren auf ihrem Weg in die mbB
Selbständigkeit im Rahmen des STARTER-
CENTER. NRW Kreis Warendorf bei der gfw Gründerschmiede - online PART 3:
beraten, unterstützt oder gefördert worden. Wie funktioniert Marketing eigentlich?
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde be- Cornelia Köster | Pilotfisch GmbH & Co. KG
richteten die Jungunternehmer von ihren
ersten Erfahrungen. Gründerschmiede online PART 4:
Versicherungen – optimale Vorsorge
So schwierig der Landrat und gfw-Aufsichts- Helmut Schade | Helmut Schade Versiche-
ratsvorsitzende Dr. Gericke die Lage von rungsmakler
Firmengründern eingangs vermutet hatte,
sahen die Start-ups ihre Situation nicht. Sie Gründerschmiede online PART 5:
sprachen eher von Herausforderung, Span- Webseite – mit WordPress erstellen
nung und „ich würde es genauso wieder ma- Andreas Kowalke | web media kowalke
chen“. Nicht ganz so begeisternd waren Er-
fahrungen, Kunden dafür zu gewinnen, dass Gründerschmiede online Part 6:
gute Qualität und regionale Herkunft nur mit Finanzierung von Gründungsvorhaben
höheren Preisen zu ermöglichen sind. Kon- Michael Monstadt | NRW.BANK
takte aufbauen und in Netzwerken pflegen,
da waren sich alle einig, sind unverzichtbare Gründerschmiede online Part 7:
Erfolgsbedingungen für junge Unternehmen. Finanzamt – steuerliche Rechte und
Schon deshalb hat sich dieses Gründertreffen Pflichten
gelohnt und soll fortgesetzt werden. Claudia Rieger & Silke Schiewe | Finanzamt
Beckum
5.3. VERANSTAL- Als offizieller Partner der Gründungswoche
TUNGSREIHE Deutschland war die gfw, in der Zeit vom 14.
bis 17. November mit drei Online-Veranstaltun-
„GRÜNDER- gen ebenfalls vertreten. Die Gründungswoche
Deutschland ist eine bundesweite Aktion im
SCHMIEDE“ Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums
für Wirtschaft und Klimaschutz und der deut-
sche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week,
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen bei einer internationalen Aktion zur Förderung
den Webinaren zur Vermittlung von Grün- von innovativen Ideen und Unternehmens-
dungswissen im Jahr 2021, wurden im Jahr gründungen in mehr als 200 Ländern.
2022 zwei Veranstaltungsreihen im halbjähri-
gen Turnus mit je sieben Veranstaltungen zum
Thema „Erfolgreich gründen“ durchgeführt.
Insgesamt bot der STARTERCENTER NRW
Kreis Warendorf bei der gfw 14 Veranstal-
tungen im Rahmen des Themenbereiches
„Gründerschmiede-online“ an.
59