Page 53 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 53

STARTERCENTER.NRW KREIS
                                                          WARENDORF
                                                          Das STARTERCENTER.NRW Kreis Warendorf
                                                          bei der gfw führte im Jahr 2022 insgesamt
                                                          263 qualifizierte Beratungsgespräche zur
                                                          Existenzgründung durch und verantworte-
                                                          te 23 Veranstaltungen. Viele Gründer mach-
                                                          ten von der Möglichkeit Gebrauch, mehrere
                                                          Beratungsgespräche im Rahmen ihres Grün-
                                                          dungsprozesses in Anspruch zu nehmen, um
                                                          ihre Gründung professionell vorzubereiten.

                   Corona-Jahr 2020 die Anzahl der zu beraten-  Auch im Jahr 2022 war die Gründungsland-
                   den Gründungswilligen im Vergleich zum Vor-  schaft im Kreis Warendorf sehr vielfältig.
                   jahr an, so sank die Anzahl der Gründungs-  Neben den klassischen Gründungen aus
                   interessierten analog zum Deutschlandtrend   Handwerk, dem Gastgewerbe oder Dienst-
                   in 2021 und 2022. Anfang des Jahres 2023   leistungsbereichen, lagen innovative, nach-
                   scheint sich jedoch ein positver Entwick-  haltige und digitale Geschäftsmodelle im
                   lungstrend abzuzeichnen. Sollten sich die   Trend und werden zunehmend verfolgt.
                   Beratungsanfragen zur Gründungsbera-
                   tung weiterhin so entwickeln, wie in den ers-  Immer mehr Frauen im Kreis Warendorf inte-
                   ten drei Monaten des Jahres 2023, so ist mit   ressieren sich für die Möglichkeit einer Un-
                   einem rund 29-prozentigem Anstieg der Be-  ternehmensgründung. Lag der prozentuale
                   ratungsfälle für 2023 zu rechnen. Das Grün-  Anteil der weiblichen Gründungsinteressier-
                   dungsinteresse bei Frauen steigt deutlich an.   ten im Jahr 2020 bei 37 Prozent, so stieg er
                                                          im Jahr 2022 auf 48 Prozent.



                                                                                          55
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58