Page 50 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 50

4.4. INNOVATIONSFÖRDERUNG








                   REGIONALWIRTSCHAFTLICHES PROFIL
                   DER NRW.BANK 2022

                   „POSITIVE AUSNAHME IST DER KREIS WARENDORF“
                   Wirtschaft führend bei Innovationskraft – Höchste Patentdichte im Münsterland
                   Der Kreis Warendorf ist eine starke Wirtschaftsregion für Forschung und Ent-
                   wicklung. Darauf hat die gfw unter Berufung auf eine sozioökonomische Studie
                   der NRW.BANK hingewiesen. Danach sind in münsterländischen Unternehmen
                   die F & E-Ausgaben geringer als im Landesdurchschnitt – aber nicht überall.
                   „Positive Ausnahme ist der Kreis Warendorf, der im Jahr 2019 überdurchschnitt-
                   liche 2,5 Prozent der Bruttowertschöpfung sowie 8,7 Vollzeitäquivalente pro 1.000
                   Erwerbstätige für Forschung und Entwicklung aufwies“, schreibt die Förderbank.
                   Damit lag der Kreis Warendorf auch deutlich über den Zahlen für ganz Nord-
                   rhein-Westfalen, wo die F & E-Ausgaben 1,4 Prozent der Bruttowertschöpfung
                   ausmachten. Im gesamten Münsterland mit der Stadt Münster und den Kreise
                   Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf waren es nur 0,9 Prozent.
                   Für gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann kommt die starke Posi-
                   tion der Wirtschaft des Kreises Warendorf bei Innovationen nicht überraschend.
                   Sie sieht in der unabhängigen Studie aber „eine wertvolle Bestätigung unserer
                   Innovationskraft.“ Die verhältnismäßig geringe Intensität der münsterländischen
                   Wirtschaft bei Forschung und Entwicklung kommt nach Feststellungen der
                   NRW.Bank auch in einem geringen Forschungsoutput zum Ausdruck. Auch hier
                   sieht es in der Region um Warendorf und Beckum anders aus: „Hierfür spricht
                   auch, dass im Kreis Warendorf mit der höchsten F & E-Intensität gleichzeitig die
                   höchste Patentdichte in der Region zu verzeichnen ist (94,8 Patente)“, heißt es in
                   den „Regionalwirtschaftlichen Profilen Nordrhein-Westfalen 2022“.






































         52
         52
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55