Page 9 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 9

1.2. ANGEBOTE FÜR                      15.09.2022  Organisatorische Resilienz
                                                          (Zoom-Meeting für Unternehmerinnen
                   UNTERNEHMEN IN                         und Unternehmer)
                                                          Erhöhte Relevanz für Unternehmen und
                   KRISENZEITEN                           praktische Ableitungen für herausfordernde
                                                          Zeiten(wenden)
                                                          Jens Greiner | PricewaterhouseCoopers GmbH
                   GFW BIETET „ERSTE-HILFE-
                   PAKET“: FINANZIERUNG, FÖR-             Die organisatorische Resilienz rückt zuneh-
                   DERMITTEL, ENERGIEEFFIZIENZ            mend in den Fokus der Firmen. Sie bezeich-
                   Krisenfest in der Krise – unter diesem Motto   net die Fähigkeit von Organisationen, sich
                   hat die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung   auf veränderte Umstände vorzubereiten und
                   im Kreis Warendorf ein „Erste-Hilfe-Paket“   anzupassen sowie Störungen gegenüber
                   für Unternehmen geschnürt. „Hohe Energie-   widerstandsfähig zu sein.
                   kosten, unterbrochene Lieferketten, treiben-
                   de Rohstoffpreise, da kommen für Unterneh-   In dem Zoom-Meeting zeigt Jens Greiner den
                   men aller Größen und Branchen enorme He-  teilnehmenden Unternehmen einen in der
                   rausforderungen“, so gfw-Geschäftsführerin   Praxis bewährten dreistufigen Ansatz für den
                   Petra Michalczak-Hülsmann.             Aufbau von Resilienz. Dieser reicht von einer
                                                          initialen Bestandsaufnahme über eine Resi-
                   Für viele Firmen stehen die Planung und   lienz-Diagnose bis zur gezielten Stärkung
                   Umsetzung gezielter Maßnahmen im Mittel-  einzelner Fähigkeiten.
                   punkt unternehmerischen Handelns, um mit
                   den aktuellen Problemen erfolgreich fertig zu   Das Angebot wurde von den Unternehmen
                   werden. „In Krisenzeiten müssen die Resilienz   sehr positiv bewertet. Die gfw wird mit Ko-
                   gestärkt und auch in komplexen und dynami-   operationspartnern weitere Veranstaltungen
                   schen Situationen die Zukunftsfähigkeit ge-  zum Thema Resilienz anbieten.
                   sichert bleiben“, so Michalczak-Hülsmann. Die
                   gfw will die Unternehmen mit ihren First-aid-
                   Angeboten unterstützen. Das Programm er-
                   streckt sich auf die Beratung zu Finanzierung,
                   Fördermitteln, Energieeffizienz, Resilienz,
                   Digitalcheck und Technologiescouting.




































                                                                                           11
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14