Page 13 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 13

Technische Berufe
                   In dem für den Maschinenbaustandort Kreis Warendorf wichtigen Stellensegment
                   „Technische Berufe“ wurden im Jahr 2022 5.348 Stellen angeboten. Mit 4.738
                   Stellen entfiel hierbei ein Großteil auf Gewerbliche Ausbildungsberufe. Dies do-
                   kumentiert die Wichtigkeit der Ausbildung im Kreis Warendorf. Ebenfalls gesucht
                   wurden 577 Ingenieure sowie 73 Architekten. Im Vergleich zum Corona-Jahr 2021
                   entspricht dies einem Zuwachs von 45,71 Prozent.


                                                                        ENTWICKLUNG
                     BERUFSGRUPPE                  2021       2022           2021 – 2022
                      Technische Berufe             4.108      5.348             + 30,19 %
                      Gewerbliche Ausbildungsberufe  3.676     4.738             + 28,90 %
                      Ingenieure                     396        577              + 45,71 %

                      Architekten                    60          73              + 21,67 %






                   HIERARCHIESTUFEN
                   Die Analyse der Hierarchiestufen belegt die Wichtigkeit für ein auf Fachkräfte adres-
                   siertes Standortmarketing für den Kreis Warendorf. Groß ist der Bedarf an Fachkräf-
                   ten mit Berufsausbildung (8.476) und an Auszubildenden (3.103). 2.675 Fachkräfte mit
                   einer akademischen Ausbildung wurden gesucht, zudem 305 Young Professionals,
                   101 Bereichsleiter / Hauptabteilungsleiter sowie 55 Vorstände. Dieser Bedarf kann
                   allein aus dem Kreis Warendorf nicht gedeckt werden.

                                                                        ENTWICKLUNG
                      HIERARCHIESTUFEN             2021       2022           2021 – 2022

                      Gewerbliche Fachkräfte        8.307      9.575              + 15,26 %
                      Fachkräfte mit Berufsausbildung
                      (mehrjährige Berufserfahrung   6.597     8.476
                      oder Lehrberuf)
                      Ausbildung                    2.245      3.103             + 28,48 %
                      Fachkräfte mit akademischer   1.986      2.675             + 34,69 %
                      Bildung
                      Abteilungsleiter, Gruppenleiter  775     1.059             + 36,65 %
                      Projektleitung                 747        995              + 33,20 %
                      sonstige Fachkräfte            646        821              + 27,09 %
                      Praktika, Studenten, Schüler   375        535              + 42,67 %
                      Ungelernte Arbeitskräfte       230        336              + 46,09 %

                      Young Professionals            183        305              + 66,67 %
                      Bereichsleiter, Hauptabteilungs-  94       101              + 7,45 %
                      leiter
                      Vorstände, Geschäftsführer      72         55               - 23,60 %
                      Fachkrfäfte mit Berufsausbil-   46         62              + 34,78 %
                      dung und speziellen Qualifika-
                      tionen







                                                                                           15
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18