Page 68 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 68

Auf Münsterlandebene findet ein kontinu-  Im Kreis Warendorf vernahm die gfw großes
                   ierlicher Austausch über die Moglichkeiten   Interesse seitens der Akteure aus der Wirt-
                   des Infrastrukturausbaus für Unternehmen   schaft. Diese spiegelte sich in insgesamt 90
                   statt.                                 Unterstützungsbekundungen wider.



                   ZWEITER WASSERSTOFFGIPFEL              INFORMATIONSVERANSTAL-
                   FÜR DEN REGIERUNGSBEZIRK               TUNGEN FÜR UNTERNEHMEN:
                   MÜNSTER AM 24.10.2022
                                                          22.03.2022_ H2-INFO – Wie funktioniert
                   Gemeinsame Erklärung zum Ausbau        ein Wasserstoff Elektrolyseur?
                   der Wasserstoff-Infrastruktur          Julian Molz | Enapter GmbH
                   Die Bezirksregierung Münster lud am
                   24.10.2022 etwa 200 Vertreterinnen und    23.11.2022_Wasserstoff als Energie-
                   Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Ver-   träger der Zukunft – aktuelle Entwick-
                   waltung und Politik zum zweiten Wasser-   lungen im Münsterland
                   stoffgipfel für den Regierungsbezirk Münster   Dr.-Ing. Elmar Brügging | FH Münster
                   in das Ruhrfestspielhaus nach Reckling-
                   hausen ein. Dabei wurden u.a. Chancen der   22.03.2023_Wasserstoff-Regional-
                   Energiewende mit Blick auf die Versorgung   konferenz im Thyssengas-Korridor
                   durch Wasserstoff beleuchtet sowie offene   In Zusammenarbeit mit der wfc Wirtschafts-
                   Fragestellungen diskutiert.            förderung Kreis Coesfeld GmbH, der Gesell-
                                                          schaft des Kreises Coesfeld zur Förderung
                   Der zweite Wasserstoffgipfel für den Regie-   regenerativer Energien mbH (GFC) und der
                   rungsbezirk Münster bildete darüber hinaus   Technologieförderung Münster GmbH (TFM)
                   den Startschuss für einen Appell der Wirt-  lud die gfw Unternehmen zur „Wasserstoff-Re-
                   schaftsförderungskonferenz Münsterland   gionalkonferenz im Thyssengas-Korridor“ ein.
                   und der Emscher-Lippe-Region. Dieser hat
                   zum Ziel, eine Verteilernetzinfrastruktur für   Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der
                   grünen Wasserstoff zu forcieren, die auch   ansässigen Unternehmen und Kommunen
                   kleine und mittelständische Unternehmen   kamen zusammen, um der Fragestellung
                   aus der jeweiligen Region einbezieht und
                   nicht nur Großbetriebe im Fokus hat.


                                                                             24.10.2022 | 2. Wasser-
                                                                             stoffgipfel für den Regie-
                                                                             rungsbezirk Münster.
                                                                             Foto: Petra-Michalczak-
                                                                             Hülsmann (gfw)


























         70
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73