Page 67 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 67
stoff ermöglicht es, mit Hilfe erneuerbarer Eine gemeinsame Erklärung der Wirt-
Energien die CO2-Emissionen vor allem in schaftsförderungskonferenz Münsterland
Industrie und Verkehr deutlich zu verringern. und der Emscher-Lippe-Region zur weite-
ren Unterstützung der Marktaufbereitung
Wichtige Voraussetzungen für den Aufbau erzielte eine starke Aufmerksamkeit und
einer Wasserstoffwirtschaft sind das Mat- trug zur Wahrnehmung des Themas bei.
ching zwischen Angebot und Nachfrage,
die Infrastruktur zur Verteilung, Unterneh- Die gfw koordinierte den Beitrag des Hy-
men mit Bezug zu Wasserstoff und geeig- Land-Wettbewerbs des Kreises Warendorf.
nete Fachkräfte sowie die Zusammenarbeit Aktuell finden mit den Geschäftsführungen
im Bereich Forschung und Entwicklung. der Stadtwerke im Kreis Warendorf Abstim-
mungsgespräche zur einer koordinierten
Nach der Wasserstoffkonferenz der gfw im Wasserstoffbedarfsabfrage der Unterneh-
Dezember 2021 wurden Informationsver- men im Kreis Warendorf statt. Es besteht
anstaltungen angeboten und zahlreiche Einvernehmen, dass die Durchführung durch
Einzelgespräche mit Unternehmen geführt. die gfw im Mai 2023 erfolgen wird.
69