Page 64 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 64

6.2. FÖRDER-                           zu sichern und auszubauen. Die Beratung
                                                          erfolgt durch externe Unternehmensberater
                   MITTELBERATUNG                         unter expliziter Beteiligung der Mitarbeiterin-
                                                          nen und Mitarbeiter in mindestens einem der
                                                          Themenfelder.
                   GFW ALS AKKREDITIERTE
                   KONTAKTSTELLE                          Das Programm „Förderung unternehmeri schen
                   Die gfw bietet Unternehmen Beratungsleis-  Know-hows“ fördert Beratungen kleiner und
                   tungen hinsichtlich einer betriebsindividu-  mittlerer Unternehmen. Die Unternehmen kön-
                   ellen Fördermittelstrategie. Für die Förder-  nen sich von qualifizierten Beraterinnen und
                   programme „Beratungsprogramm Wirtschaft   Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen,
                   NRW (BPW)“, „Potentialberatung NRW“, „För-  personellen und organisatorischen Fragen
                   derung unternehmerischen Know-hows“ so-  der Unternehmensführung beraten lassen.
                   wie „Bildungsscheck NRW“ (bis 30.06.2022)
                   ist die gfw akkreditierte Beratungsstelle.  Mit dem Bildungsscheck NRW werden be-
                                                          rufliche Weiterbildungsmaßnahmen bezu-
                   Das Beratungsprogramm Wirtschaft ist ein   schusst. Bestandteil des Förderprogramms
                   Förderangebot für Gründerinnen und Grün-  ist ein individueller und ein betrieblicher
                   der der gewerblichen Wirtschaft und der   Bildungsscheck. Grundsätzlich sind sowohl
                   freien Berufe. Gefördert werden Beratungen   Weiterbildungen in Präsenzform als E-Lear-
                   zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung von   ning als auch Inhouse-Schulung förderfähig.
                   Gründungskonzepten vor der Realisierung.  Bis zum 30.06.2022 war die gfw akkreditierte
                                                          Kontaktstelle für dieses Förderprogramm.
                   Durch eine Potentialberatung werden Un-
                   ternehmen unterstützt, die Wettbewerbsfä-
                   higkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert



                   PROGRAMM UND ANTRÄGE

                                      ANTRÄGE     FÖRDERVOLUMEN    ANTRÄGE    FÖRDERVOLUMEN
                   PROGRAMM               2021          2021 (IN €)   2022          2022 (IN €)
                   Beratungsprogramm         1              1.600         1             1.600 €
                   Wirtschaft (BPW)

                   Potentialberatung und     5             25.000        5             15.720 €
                   Transformationsbera-
                   tung
                   Förderung unternehme-     0                 0          1             1.750 €
                   rischen Know-hows
                   Bildungsscheck           90             45.000       37*            18.500 €
                   SUMME                    96             71.600       44            37.570 €

                   * Bis einschließlich 30.06.2022

                   In Summe wurden bei der gfw 44 Förderanträge mit einer Fördersumme von 37.570 €
                   gestellt.















         66
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69