Funklöcher, weiße Flecken, Versorgungslücken – auch in Nordrhein-Westfalen bestehen in vielen ländlichen Regionen noch Mängel bei der Mobilfunkversorgung. Dabei ist eine stabile und flächendeckende Netzabdeckung ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume. Die Gründe für die lückenhafte Mobilfunkversorgung sind vielfältig und die Zusammenhänge komplex. Die Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
1 Veranstaltung,
–
Bei der Fokusgruppe wird es sich um einen kleinen Kreis produzierender Unternehmen aus dem Münsterland handeln, die sich regelmäßig treffen und intensiv unter der fachlichen Begleitung der FH Münster und der Wirtschaftsförderungen der Region Münsterland austauschen. Der inhaltliche Fokus liegt auf den Potenzialen der Technologie „3D-Druck“ für das verarbeitende Gewerbe - vom Anfänger bis zum […] |
2 Veranstaltungen,
–
Die Fokusgruppe zum Thema ‚Internet of Things‘ (IoT) bietet interessierten produzierenden Unternehmen aus dem Münsterland eine Plattform dafür, sich im kleinen Kreis mit IoT-Technologien und Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Leitthema des 4. Austauschtreffens: Erfahrungsaustausch zu aktuellen IoT-Projekten und Digitalisierungsmaßnahmen Jan-Philipp Schnieder von der Firma Döpik Energietechnik GmbH berichtet über den aktuellen Stand eines IoT-Projektes in seinem Unternehmen. […]
–
Die Videokonferenzanbieter wie Zoom oder Microsoft Teams haben sich mittlerweile in unserem Alltag etabliert. Trotzdem schöpfen viele Nutzerinnen und Nutzer die Funktionen der Anbieter nicht aus. In unserem Online-Meeting präsentiert Ihnen Social Media-Experte Julian Banse (BANWARD) eine prägnante Übersicht und einen praktischen Einblick in die Möglichkeiten von Zoom. Sie lernen u. a. Die wichtigsten Basics und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Lunch.Talk – Mittagspause gut genutzt Neue Online Wettbewerber und Plattformen bringen bestehende Geschäftsmodelle in fast allen Wirtschaftszweigen unter Druck. Gleichzeitig gab es für Unternehmen selten so viele Möglichkeiten, selber innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. In dem Impulsvortrag werden konkrete und pragmatische Methoden aufgezeigt, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen und so neue Mehrwerte für die […]
–
Augmented Reality – die Erweiterung der realen Welt um digitale Informationen und Objekte – kann dazu beitragen, fachkundige Personen mit fehlenden Informationen zielgerichtet zu versorgen und die Kommunikation durch eine visuelle Komponente zu verbessern. Die Fokusgruppe bildet einen Rahmen dafür, sich im kleinen Kreis über den Einsatz der AR-Technologie gegenseitig zu informieren, zu diskutieren und […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Wer ein Unternehmen gründet, wünscht sich dafür möglichst wenige Risiken. Gegen vielerlei Unwägbarkeiten können sich Gründende durch Versicherungen vor finanziellen Schäden schützen. Aber welche Versicherungen gibt es überhaupt für die persönlichen und betrieblichen Risiken? Welche müssen abgeschlossen werden und welche sind frei wählbar? Natürlich hat jedes Unternehmen unterschiedliche Bedarfe. – Ein erster Überblick hilft dabei, […]
–
Mit dem neuen Talkrunden-Format lädt das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts ab sofort regelmäßig spannende Persönlichkeiten ein, die mehr über die Selbstständigkeit und die Übernahme eines bestehenden Unternehmens erzählen. Mit dabei ist Thomas Gerwens aus Gronau-Epe, Nachfolger im Familienbetrieb Gerwens Fachcenter GmbH. Er hat eine App entwickelt, mit der seine Geschäftskunden schnell und einfach Produkte bestellen können. […] |
1 Veranstaltung,
–
Die digitale Gesundheitsserie Health 4U der BARMER mit der Netzwerkkooperation der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH (gfw) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen mbH (WFG) geht weiter. Sie haben abgestimmt und wir laden Sie nun am Freitag, den 23.04.2021, zum interaktiven Austausch zum Thema „Führen auf Distanz“ ein Das Seminar geht der Frage nach: Wie […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Lunch.Talk – Mittagspause gut genutzt Durch Fördermittel können finanzielle Risiken bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle gesenkt werden. Das Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über wesentliche Förderprogramme und Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen, welche Vorhaben unter welchen Bedingungen förderfähig sind. Referent: Sergej Paveliev | Experte für Innovationen und Fördermittel | […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|