Page 44 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 44

FÖRDERGEBIET                           FÖRDERGEBIET
                   WARENDORF NORD                         WARENDORF SÜD
                   Bis 04 / 2023 sind im Fördergebiet 897,6 km   Bis 04 / 2023 sind im Fördergebiet 1106,6 km
                   (75,7 Prozent) von 1186,3 km Tiefbauleistun-  (79,1 Prozent) von 1399 km Tiefbauleistungen
                   gen durchgeführt worden.               durchgeführt worden.


                   Fertiggestellte Tiefbauarbeiten in den Städten   Fertiggestellte Tiefbauarbeiten in den Städten
                   und Gemeinden des Fördergebietes Waren-  und Gemeinden des Fördergebietes Waren-
                   dorf Nord:                             dorf Süd:

                   Beelen: 100 %                          Ahlen: 98 %
                   Everswinkel: 72 %                      Beckum: 58 %
                   Ostbevern: 100 %                       Drensteinfurt: 100 %
                   Sassenberg: 100 %                      Ennigerloh: 98 %
                   Sendenhorst: 44 %                      Oelde: 62 %
                   Telgte: 28 %                           Wadersloh: 100 %
                   Warendorf: 100 %



                   Stand April 2023 sind im gesamten Kreisgebiet knapp 75 Prozent der insgesamt 2585
                   Kilometer Tiefbauarbeiten abgeschlossen worden. Der Anschluss aller Förderadressen
                   im Kreis Warendorf soll so wie geplant bis Ende 2023 fertiggestellt werden.


                   „Mit dem Start in Everswinkel haben jetzt in allen 13 Städten und Gemeinden die Bauar-
                   beiten für den geförderten Glasfaserausbau begonnen“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke. „In
                   Everswinkel sind es über 300 Haushalte die vom Förderprogramm profitieren können“.


































                   29.06.2022 | Aktivierung des ersten Glasfaseranschlusses im Außenbereich in Beelen:
                   (v.l.n.r.) Rolf Mestekemper (Bürgermeister Beelen), Landrat Dr. Olaf Gericke, Dieter und Monika
                   Strotmann, Petra Michalczak-Hülsmann (gfw) und Thorsten Höpfner (Deutsche Glasfaser).
                   Foto: | Zumbusch






         46
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49