In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 1: Workshop "Die Marke ich - Werbung in eigener Sache" Dieser Workshop bietet interessante Informationen zur Gestaltung Ihrer individuellen Bewerbung. Machen Sie […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
–
|
1 Veranstaltung,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 2: Workshop "Das Vorstellungsgespräch - gute Resonanz garantiert" Erleben Sie in diesem Workshop, wie Sie durch die richtige Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch […] |
1 Veranstaltung,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 3: Vortrag und Informationsforum Vortrag "Mit innerer Stärke und Widerstandskraft zum Erfolg" Erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Stärke im Umgang mit […] |
2 Veranstaltungen,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 4: Workshop "Besser Online - Soziale Netzwerke im Bewerbungsprozess nutzen" In diesem Workshop lernen Sie grundlegende Umgangsweisen in den sozialen Netzwerken und […]
–
Work-Life-Balance – das ist doch ein Mythos! Eine Unternehmensnachfolge anzutreten und trotzdem eine Balance zwischen unternehmerischem Engagement und Privatleben zu finden, scheint für Viele unrealistisch. Doch Sie sind der Regisseur Ihres Lebens! In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie das eigene Leben aktiv steuern, wie Sie möglichen Problemen präventiv begegnen können und wie Ihnen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
LUNCH.TALK – Mittagspause gut genutzt Das Förderprogramm MID-Invest bezuschusst Investitionen in ausgewählte Hard- und Software mit bis zu 50% der Kosten und maximal 25.000 €. Welche Unternehmen sind antragsberechtigt? Welche Investitionen sind förderfähig? Wie hoch ist die konkrete Förderung? Wie wird der Zuschuss beantragt? Ann-Kathrin Heidecker vom Projektträger Jülich und Nina Rieger aus dem Ministerium […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Die Pflegelotsen/ Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich […]
–
Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder gegen die Selbständigkeit. Ein tragfähiger Businessplan, der einen nachhaltigen Gewinn verspricht, ist die Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg und Erfolg mit dem Gründungsvorhaben. Marianne Koschany-Rohbeck, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Sie sind dabei sich zu digitalisieren? Bevor Sie den ersten Schritt umsetzen, möchten Sie gerne noch offene Fragen klären? Wir helfen Ihnen: Unter der Hotline 02521 8505-50 beantwortet Bianca Schuster gerne persönlich und individuell Ihre Fragen! Sie haben weitere Fragen zur Sprechstunde? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Bianca Schuster | Digitalisierung und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Sie sind dabei sich zu digitalisieren? Bevor Sie den ersten Schritt umsetzen, möchten Sie gerne noch offene Fragen klären? Wir helfen Ihnen: Unter der Hotline 02521 8505-50 beantwortet Bianca Schuster gerne persönlich und individuell Ihre Fragen! Sie haben weitere Fragen zur Sprechstunde? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Bianca Schuster | Digitalisierung und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Sie planen eine Investition und möchten sich über mögliche Förderkredite oder Zuschüsse informieren? Die gfw berät Sie gemeinsam mit Michael Monstadt (NRW.BANK), Dr. Kai Pflanz (NRW.BANK) und Sergej Paveliev (ZENIT GmbH) individuell und persönlich zu Förderkrediten und Zuschüssen für Investitionen, z.B. in Innovationen, Forschungsprojekte, Digitalisierungsvorhaben oder Effizienzmaßnahmen. Nach Ihrer Anmeldung kontaktieren wir Sie telefonisch zur […] |
1 Veranstaltung,
–
QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die digitale Unterschrift gewinnt durch die Digitalisierung des Schriftverkehrs zunehmend an Relevanz. Welche Formen der digitalen Unterschrift gibt es? Wie kann ich digital unterschreiben? In welchen Fällen ist eine digitale Unterschrift notwendig oder sinnvoll? Wann ist die digitale Unterschrift rechtsgültig? In unserem QUICK.INFO erläutert Michael Hoppenberg, Fachanwalt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|