Die Feuerwehr Ahlen hat ihre Prozesse digital transformiert, verschlankt und gleichzeitig neue Einsatzmöglichkeiten entdeckt! Ein Webinar für Unternehmerinnen und Unternehmer, die Inspiration für die Digitalisierung in ihrem Betrieb suchen. Wir stellen Ihnen Ideen vor! Frederik Neuhaus, Geschäftsführer des preisgekrönten StartUps clockin, berichtet gemeinsam mit einem Vertreter der Feuerwehr Ahlen, wie mit einfachen Lösungen und dem […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
1 Veranstaltung,
Das Innovationsforum PdM@KMU ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt. Das Innovationsforum eröffnet insbesondere den KMU in Deutschland die Möglichkeit, die Chancen des innovativen Themenfelds PdM zu erschließen. Es erwarten Sie: Drei digitale Sessions à 3 Stunden Spannende Vorträge Unternehmens-Speed-Dating und virtueller Marktplatz Vorstellung des PdM-Leitfadens Die Anmeldung sowie weitere Informationen […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Bewerbung für das Gründerstipendium NRW - Präsentation Ihrer Gründungsidee Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und […] |
1 Veranstaltung,
–
In Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Der Vortrag gibt einen ersten Einblick in praxisorientierte rechtliche Fragestellungen bei KI-Anwendungen. Es werden besonders folgende Themen berücksichtigt: Haftung bei Predictive Maintenance, KI als Erfinder und Schutz von (personenbezogenen/betriebsbezogenen) Daten. Referenten: Matthias Haag, Yannik Borutta und Johannes Kevekordes GOAL-Projekt WWU Münster Zur Anmeldung Die Veranstaltung findet im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe "Denkfabrik-Impulse" statt, in der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht eine Förderung von Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiter. Es sind Zuschüsse von bis zu 100% der Lehrgangskosten und einer (teilweisen) Übernahme des Arbeitsentgelts während der Zeit der Weiterbildung möglich. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar die Hintergründe zum Qualifizierungschancengesetz, welche Weiterbildungen förderfähig sind und wie die Beantragung erfolgt. Referentin: Karin Deska | Jobcenter Kreis Warendorf […] |
1 Veranstaltung,
–
"Wer in 10 Jahren die unternehmerische Nachfolge geregelt haben will, denkt heute noch wenig darüber nach.“ Eine Aussage, die für viele Inhaber mitteständischer Unternehmen leider vielfach immer noch zutrifft. Dabei sind es Unternehmer doch gewohnt, frühzeitig und tatkräftig Weichen für die Zukunft zu stellen. Systematisch Unternehmenswert aufzubauen ist dabei eine ganz entscheidende Weichenstellung. Denn schließlich soll etwas Wertvolles […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|