LR Health & Beauty SE hat mitgeteilt, dass Jörg Körfer zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt schon ab dem 1. August 2025 die Aufgaben der bisherigen Vorstände, Andreas Laabs und Andreas Grootz.
Quelle: Radio WAF 22.07.2025
LR Health & Beauty SE hat mitgeteilt, dass Jörg Körfer zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt schon ab dem 1. August 2025 die Aufgaben der bisherigen Vorstände, Andreas Laabs und Andreas Grootz.
Quelle: Radio WAF 22.07.2025
Noch nie wollten in Deutschland so viele Unternehmensinhaberinnen und -inhaber ihr Lebenswerk in andere Hände übergeben oder – falls das nicht gelingt – den Betrieb im Zweifel schließen. Das zeigt der Report Unternehmensnachfolge 2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Der Erhebung zufolge, die auf mehr als 50.000 persönlichen Kontakten, Beratungs- und Informationsgesprächen der Industrie- und Handelskammern (IHKs) beruht, sind passende Nachfolgerinnen und Nachfolger insgesamt Mangelware: Seit dem Vorkrisenjahr 2019 hat sich die Lücke zwischen Altinhabern und potenziellen Nachfolgern fast verdoppelt. Aktuell besteht sogar die Gefahr, dass mehr als die Hälfte der Nachfolgesuchen erfolglos bleiben.
Petra Michalczak-Hülsmann | 02521 8505 0 | petra.michalczak-huelsmann@gfw-waf.de
LR Health & Beauty in Ahlen hat sein neues Logistikcenter in Betrieb genommen. In das Projekt wurden insgesamt 4,7 Millionen Euro investiert, allein drei Millionen Euro in den Bau der Logistikhalle. Christoph Maris, Vice President Operations bei LR sagte Radio WAF, dass pro Tag 30.000 Liter Aloe Vera Drinking Gel an der Porschestraße in Ahlen produziert werden.
Quelle: Radio WAF 17.07.2025
Gemeinsam mit NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat die Hochschule Hamm-Lippstadt am 16.07.2025 ihr neues Visual Effects Labor „VFX Lab“ offiziell eröffnet. Das moderne Studio steht nicht nur den Studierenden, sondern auch Partnern aus Forschung, Lehre und Medienproduktion offen. Mit dem VFX Lab positioniert sich die HSHL als Vorreiterin in der praxisnahen Ausbildung für moderne Medientechnologien: An einer vollwertigen LED-Stage lernen Studierende den professionellen Einsatz von Echtzeit-Computergrafik und In-Camera Visual Effects – Schlüsseltechnologien für Film, Animation und Games. Als einzige staatliche Hochschule bundesweit mit einer vollausgestatteten Virtual Production Stage setzt die HSHL damit neue Maßstäbe in der Hochschullandschaft.
Aus aktuellem Anlass hat die Bundesnetzagentur ein Hinweispapier zum Aufbau von KI-Kompetenzen gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung veröffentlicht. Es stellt klar: Es gibt keine vorgeschriebenen Schulungen oder Zertifikate – Organisationen entscheiden selbst, wie sie Kompetenzen kontextspezifisch, aktuell und dokumentiert aufbauen. Orientierung bieten vier Grundsteine: Bedarfsermittlung, maßgeschneiderte Maßnahmen, regelmäßige Auffrischung und Dokumentation.
Am 02.09.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr, werden Interessierte vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie eingeladen zu einem kostenlosen Online-Seminar „Work and Charge – Vorteile, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Arbeitgeberladen“. Gezeigt werden die Möglichkeiten und Vorteile, die Lademöglichkeiten für Mitarbeitende beim Arbeitgeber bieten, was zu beachten ist und wie es in der Praxis (bereits) funktioniert. Das Online-Seminar wurde mit dem Ziel entwickelt, Verantwortlichen und Interessierten von kleinen und mittleren, aber auch großen Unternehmen praxisorientierte Hilfestellungen beim Aufbau von zukunftsfähiger und mitarbeitendenorientierter Ladeinfrastruktur zu leisten.
Am 20. August 2025 findet das Effizienz Forum Wirtschaft zum 11. Mal unter dem Leitthema „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig„ statt. Die Effizienz-Agentur NRW (efa) und 16 weitere Partner:innen laden dazu auf den Technologie-Campus Steinfurt ein, um sich rund um das Thema Ressourcenschonung zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken.
Ressourcen schonen kann nur, wer in ganzheitlichen Kreisläufen denkt – der Wechsel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise gestaltet sich aber nicht immer leicht. Das Effizienz Forum Wirtschaft unterstützt als ganztägige Veranstaltung produzierende Unternehmen und Dienstleister dabei, sich auf den Weg von der linearen Verbrauchswirtschaft hin zur Circular Economy zu begeben.
Weitere Informationen, das Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter www.effizienz-forum-wirtschaft.de
Ab dem 28. Juni 2025 gilt die gesetzliche Pflicht zur barrierefreien Gestaltung von Websites und Apps für viele Unternehmen. Was das konkret bedeutet und welche Maßnahmen jetzt sinnvoll sind – die IHK Nord Westfalen bietet praxisnahe Tipps und hilfreiche Informationen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Prognos Zukunftsatlas sind Kreise und kreisfreie Städte eingeladen worden Zukunftsprojekte einzureichen. So entstand eine dynamische Karte, die zeigt, wie Deutschland seine Zukunft formt. Die gfw präsentiert sich mit seinem erfolgreichen Label „Attraktiver Arbeitgeber Kreis Warendorf 2025“.
Tatjana Otto, Auszubildende bei dem Sassenberger Unternehmen, hat beim IHK-Projekt „Circularity Scouts“ mit der besten Projektarbeit überzeugt. Unter elf teilnehmenden Unternehmen setzte sie sich mit einem innovativen Konzept zur Wiederverwertung von Produktionsresten durch: Die bei der Geflügelwurstproduktion anfallenden Endkappen sollen künftig zur Herstellung von Geflügelleberwurst genutzt werden. Die Jury der IHK Nord Westfalen in Münster zeigte sich beeindruckt von der praxisnahen und ressourcenschonenden Lösung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen