Page 32 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 32

02.03.2023 | Workshop zur Markenpositionierung: (v.l.n.r.) Tabea Höllger, Colin Fernando (Band Trust GmbH),
                   Petra Michalczak-Hülsmann, Jessica Kleine (gfw) und Julia Schwienbacher (Phaguos AG).
                   Foto: Petra Michalczak-Hülsmann

                   3.2. DER MARKEN-                       lassen bei dem Betrachter Bilder entstehen.


                   KERN UND DIE                           Im nächsten Schritt wurden Routen erarbeitet,
                                                          welche zu einer Nr. 1-Positionierung für den
                   POSITIONIERUNG                         Kreis Warendorf führen. Neben den Marken-
                                                          kernwerten werden hier als weitere Dimen-

                   DES KREISES                            sionen Attraktivitätstreiber und eine klare
                                                          Differenzierung hinzugezogen.
                   WARENDORF                              „Die Positionierung ist ein Markenverspre-

                                                          chen für die Zukunft und ein Selbstverständ-
                   Das Ergebnis des geschilderten Prozesses   nis der Region. Sie muss für die verschiede-
                   ist ein individueller und anziehender Marken-  nen Anspruchsgruppen spürbar werden.“
                   kern mit Wiedererkennungswert.         (Präsentation Brand Trust, Positionierungs-
                                                          workshop am 02.03.2023).
                   Der Markenkern des Kreises Warendorf ist
                   eine weitere Differenzierung des Marken-  Eine mögliche Positionierung für den
                   kerns des Münsterlandes. Er funktioniert als   Kreis Warendorf:
                   Trichtermodell und ist geeignet, den Kreis   „Der gestaltungsfreudigste Kreis für glück-
                   Warendorf mit seinen Stärken zu definieren   liche Macherinnen und Macher, die für sich
                   und zu kommunizieren. Jede Kombination   Leben, Land und Karriere am besten ver-
                   der Markenkernwerte des Kreises Warendorf   binden.“
         34
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37