Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) ist nicht nur in aller Munde, sondern für viele Unternehmen im Kreis Warendorf auch ein handfestes Thema. Inhaltlich ging es bei der gfw-Veranstaltung um den Einsatz von Chatbots für interne und externe Serviceangebote.
Moderator Herbert Eick konnte über 50 Gäste begrüßen. Zwei Firmen und die Kreisverwaltung Warendorf stellten KI-Anwendungen bei Chatbots vor. Die digitalen Dialogsysteme bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, steigern die Produktivität und generieren gleichzeitig Informationen über Kundenbedürfnisse und interne Unternehmensprozesse.
Gastgeber LR ist ein europäisches Unternehmen, das seine Produkte vorwiegend über Social Media vertreibt, mit 34 Standorten für Kosmetik oder Nahrungsergänzungsmittel, das nach den Worten von CEO Dr. Andreas Laabs ständig durch gegenseitigen Wissenstransfer lernt. Der erfahrene IT-Stratege Axel Koß treibt bei LR Health & Beauty die Entwicklung einer AI-basierten Business Plattform namens Vera voran und berichtete, wie Chatbots entwickelt werden und die Wissensdatenbank bereits das deutsche Callcenter unterstützt.
Wilhelm Vagedes wurde vorgestellt als „Lehrherr“ des digitalen Assistenten der Website des Kreises Warendorf. Dort begrüßt der Assistent rechts unten seine Nutzer, die Informationen und Dienstleistungen der Behörde suchen. Er arbeitet etwa als Helfer des Kreisgesundheitsamtes, beantwortet aber aber auch allgemeine Fragen. Freilich befindet sich dieser Helfer noch in der Ausbildung und empfiehlt freundlich, seine Antworten besser noch einmal zu überprüfen. Größten Anteil haben Fragen zur Kfz-Zulassung, gefolgt von Angelegenheiten rund um Kindertagesstätten.
Nils Jenneboer, Manager der Kundenbetreuung bei Clockin, einem auch in Ahlen bekannten Startup-Unternehmen aus Münster, informierte über die Nutzung Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Prozesse automatisieren und damit Produktivität steigern wollen. So wird der Kundenservice über 24 Stunden des Tages und sieben Tage der Woche (24/7) spürbar verbessert.
Der nächste KI-Showroom findet am 03.04.2025 statt. Thematisch vertieft wird der Einsatz von KI im Personalbereich.