Zum Hauptinhalt springen

St. Josef-Stift Sendenhorst investiert in neue OP- und Funktionsgebäude

Landrat Dr. Olaf Gericke überreichte vor Ort die Hauptbaugenehmigung für ein zukunftsweisendes Klinikgebäude an Dr. Ansgar Klemann, Vorsitzender der Geschäftsführung, und informierte sich über den Stand der Umsetzung der Zielplanung 2030.

Beim Rundgang über den Campus erhielten die Gäste aus dem Kreishaus einen Überblick über weitere Großbaustellen am St. Josef-Stift. So wird aktuell das Reha-Zentrum um 100 Plätze auf insgesamt 300 Plätze erweitert. Darüber hinaus investiert die Stiftung in ein nachhaltiges Energieversorgungskonzept mit Geothermie und Photovoltaik.

Mit der Zielplanung 2030 stärkt das St. Josef-Stift Sendenhorst die Gesundheitsversorgung im Kreis Warendorf und die bundesweite Strahlkraft der hochspezialisierten Angebote für Orthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen und Rheumatologie in Sendenhorst.

Quelle: RADIO WAF mehr erfahren

Newsletter der gfw abonnieren – immer gut informiert

Erhalte News über Unternehmen aus dem Kreis Warendorf, interessante Beiträge von Institutionen aus der Region, Infos zu aktuellen Förderprogrammen sowie kostenlosen Dienstleistungsangeboten der gfw, des Landes NRW und Einrichtungen des Bundes. Außerdem laden wir dich ein zu interessanten Veranstaltungen, Events und Insights ein – für dich aufbereitet und direkt ins Postfach geliefert.

zum Newsletter der gfw anmelden

05.11.2025 | Nächste Onlineveranstaltung für Mitarbeitende zur Erlangung von KI-Kompetenz

In Kooperation mit KI.NRW bietet die gfw einen 90 minütigen Online-Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz an. Das gemeinsame Angebot ist vorrangig zur Qualifizierung von Mitarbeitenden konzipiert:

// KI-Kick.Off: Interaktiver Einführungsvortrag für Mitarbeitende zur Künstlichen Intelligenz 

Mittwoch 05.11.2025 | 10.00 – 11.30 Uhr | Online
Johannes Petzke | Transfermanagement | Kompetenzplattform KI.NRW

Jetzt anmelden

Bianca Schuster | bianca.schuster@gfw-waf.de | 02521 8505 85

HOKO on Air #3: Stimme an, Welt an – Dein Podcast!

Jung, kreativ, laut – im Podcast-Workshop dreht sich alles um Stimme, Ausdruck und Präsenz am Mikrofon. Teilnehmende im Alter von 12 bis 18 Jahren lernen in Teil #3, wie man souverän klingt und mitreißend erzählt – solo, im Team oder im Interview. 

Donnerstag 28.08.2025 | 16.00 – 19.00 Uhr

HOKO.LAB Telgte powered by MünstermannKortenkamp 5a | 48291 Telgte-Westbevern

Jetzt anmelden

Eleonora Melchior | team@hoko-waf.de | 0151 1491 3181

Oelde belegt Platz 11 von 396 NRW-Kommunen

Die Stadt Oelde belegt einen ausgezeichneten 11. Platz im interkommunalen Vergleich der 396 NRW-Kommunen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Die Studienmacher betrachteten insbesondere die Stärke des Wirtschaftsstandorts. Bewertet wurden Faktoren aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeiten, Wohnen sowie die Lebensqualität. In Oelde treffen gute steuerliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen aufeinander, heißt es von den Wirtschaftsexperten.

Pressemitteilung der Stadt Oelde

Neues E-Learning-Modul für Führungskräfte zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege

Im Rahmen des NRW Landesprogramms Vereinbarkeit Beruf & Pflege steht teilnehmenden Unternehmen und Organisationen ab sofort ein kostenfreies E-Learning-Modul zur Verfügung. Es richtet sich an Führungskräfte und vermittelt kompakt und praxisnah, wie sie Mitarbeitende mit Pflegeverantwortung gezielt unterstützen können – für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

Weitere Informationen

Jessica Kleine | jessica.kleine@gfw-waf.de | 02521 8505 86

gfw auf der EXPO REAL vom 06.10.-08.10.2025

Auf der 27. internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München adressieren die Münsterland-Aussteller ein breites Fachpublikum, um über die guten Standortbedingungen des Münsterlands ins Gespräch zu kommen. Den passenden Rahmen bildet der MÜNSTER | LAND-Stand. Modern und anmutend ist das Konzept, das Investoren, Projektentwickler, Berater, Corporate-Real-Estate-Manager sowie Architekten, Planer und Standortvertreter zu guten Gesprächen einlädt. Der Messestand MÜNSTER | LAND auf der Expo Real wird gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und dem Münsterland e.V. organisiert.

Besuchen Sie uns auf der Expo Real 2025 vom 6. bis zum 8. Oktober auf unserem Stand B2.242!

Weitere Informationen: Petra Michalczak-Hülsmann | 02521 8505 0 | 0151 2521 2573

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen