Zum Hauptinhalt springen

„Wie klingt unsere Zukunft?“ – junge Talente starten eigenen Podcast zur Digitalisierung

Nächste Veranstaltung am 26.06.2025/ mehr erfahren und anmelden

Wie digital leben Jugendliche heute – und worin unterscheidet sich ihr Alltag vom Leben ihrer Eltern oder Großeltern? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigen sich aktuell junge Talente aus dem Kreis Warendorf im Rahmen der neuen Workshop-Reihe „HOKO on Air: Werde zum Podcast Profi“. Veranstaltet wird die Reihe vom Hochschul-Kompetenz-Zentrum Studieren & Forschen e. V. (HOKO) in Kooperation mit der Firma Bernd Münstermann GmbH & Co. KG und der gfw im HOKO.Lab Telgte.

Bereits beim Auftakt-Workshop wurde deutlich: Das Interesse ist riesig. Mit spürbarer Neugier und viel Kreativität stürzten sich die Schülerinnen und Schüler in die Arbeit, tauschten sich über digitale Lebenswelten aus und entdeckten Unterschiede zwischen ihrer Generation und der ihrer Eltern oder Großeltern. Am Mikrofon und mit Aufnahmegeräten in der Hand entstanden dabei erste Teaser der Podcast Folge – voller Energie und Persönlichkeit.

In den kommenden Wochen geht es weiter in die Tiefe: Sprachtraining, Interviewtechniken, Storytelling und professioneller Schnitt stehen auf dem Programm. Schritt für Schritt entsteht so nicht nur technisches Know-how – sondern auch der Raum für eigene Ideen, Themen und Stimmen.

Die Podcast-Reihe ist Teil des gemeinsamen Engagements von HOKO und Münstermann, junge Menschen für digitale Medien zu begeistern – praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert.