Ausprobieren, Fehler machen, diese korrigieren und dabei Unsicherheiten abbauen – der Workshop „Programmieren Lernen mit Python – Programmiere einen Chatbot“ animiert zum Programmieren und zur Auseinandersetzung mit neuer Technik. Lars Grygosch von der Codingschule Düsseldorf zeigt in diesem Workshop theoretische Lerneinheiten auf, welche mit praktischen Übungen in der Gruppe ergänzt werden. Dieser Workshop richtet sich […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
–
–
Das „Internet of Things“ ist ein wesentlicher Treiber der Digitalen Transformation. Dabei geht es um die Vernetzung von Objekten wie Maschinen oder Produkte, die untereinander oder mit einem IT-System Daten austauschen. Teresa Vargas von der FH Münster zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten IoT-Anwendungen bieten und wie sich diese praktisch nutzen lassen. Zudem werden Sie kleine IoT-Anwendungen […]
–
Die gfw geht auf Tour! Wir möchten mit unseren Gästen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sprechen. Wir zeigen Lösungen, wie regional und digital erfolgreich kombiniert werden kann. Erste Station der Roadshow: BSW Anlangenbau GmbH | Everswinkel Potentiale der Digitalisierung heben Agenda: 16.00 Uhr Begrüßung Sebastian Seidel | Bürgermeister Everswinkel Felix lütke Zutelgte | […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Der Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Wir möchten die Einzelhändler bei ihren Vorhaben unterstützen und über Digitalisierungsmöglichkeiten informieren. Hierzu bietet Ihnen die gfw in Kooperation mit WIWA Warendorf e.V. und der Stadt Warendorf ein Veranstaltungsformat an, bei dem Sie vor Ort digitale Technologien ausprobieren und sich über Möglichkeiten der Zukunftssicherung für den Handel vor Ort […]
–
Abendveranstaltung im Elsberg FORUM Vortrag „Digital und vernetzt. Zukunftssicherung für den Handel vor Ort" Susanne Sorg |Vorstand EK | servicegroup eG | www.ek-servicegroup.de Freitag 12.11.2021 │18.00 Uhr - 20.00 Uhr Elsberg FORUM | Freckenhorster Str. 4 │ 48231 Warendorf Die Anmeldung über unser Ticketsystem auf dieser Seite gilt ausschließlich für die oben beschriebene Abendveranstaltung. Sie […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Mit diesem Workshop werden Gründungsinteressierte angesprochen, die sich über die beiden grundlegenden alternativen Wege in die Selbständigkeit informieren wollen: Die Gründung eines Start-Ups von „Null an“ mit all seinen Herausforderungen oder die Nachfolge eines etablierten Unternehmens durch Beteiligung oder ganzheitlichen Kauf. Der Workshop geht auf die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Motive ein und stellt die Vorteile, […] |
1 Veranstaltung,
–
LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden soll, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen: Mit dem European Green Deal sowie dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) kommen spürbare Veränderungen auf die Unternehmen zu. Mit der CSR-Richtlinie gewinnt das Thema „Klimaneutralität innerhalb der Lieferketten“ und der Ansatz der Einbeziehung der Lieferketten […] |
1 Veranstaltung,
–
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten und wollen sich über die Möglichkeiten der Finanzierung Ihres Vorhabens im Vorfeld informieren? In diesem Seminar lernen Sie die klassische Gründungsfinanzierung sowie die Möglichkeiten der Finanzierung von innovativen und wachstumsorientierten Startups kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich auf das Gespräch […] |
1 Veranstaltung,
–
Sie möchten ein neues Geschäftsmodell entwickeln oder innovative Produkte und Services erfolgreich an den Markt bringen? Gemeinsam erarbeiten wir in diesem halbtägigen Workshop, wie Sie das wirkliche Kernbedürfnis Ihrer Zielgruppe identifizieren und die wichtigsten Fragestellungen bis zum funktionierenden Geschäftsmodell beantworten können. Egal ob neues Geschäftsfeld im Konzern, innovative Produkte im mittelständischen Betrieb oder Gründeridee; jedes […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Wie finde ich einen passenden Nachfolger? Wie bereite ich mein Unternehmen auf eine Nachfolge vor? Wie ermittelt sich ein Verkaufspreis? Zu welchem Zeitpunkt informiere ich die Belegschaft? Welche Übertragungsformen gibt es? Diese und viele weitere Fragen können sich im Rahmen einer Unternehmensnachfolge stellen. Der Nachfolgeprozess ist steuerlich, rechtlich, betriebswirtschaftlich und nicht zuletzt menschlich eine komplexe […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
DIe Veranstaltung findet ausschließlich als Live-Stream statt. Bitte melden Sie sich hier an. Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) hat die Bundesregierung 2020 einen Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport, die Nutzung und Weiterverwendung von Wasserstoff und damit für entsprechende Innovationen und Investitionen geschaffen. Wasserstoff ermöglicht es, mit […]
–
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Live-Stream. Hier finden Sie das Programm: Die Zugangdaten zur Veranstaltung: https://us06web.zoom.us/j/88682199226?pwd=aTVaN01uWjlKU3ZnVmh4V0pmc0FnUT09 Meeting-ID: 886 8219 9226 Kenncode: 205771 Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie, sich zum Live-Stream über diese Seite anzumelden. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Bianca Schuster | […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|