Zum Hauptinhalt springen

Mittwoch 29.10.2025 | 9.00 – 12.00 Uhr

Ort: Wird noch bekannt gegeben

Künstliche Intelligenz verändert Berufsbilder nachhaltig: Aufgabenprofile ändern sich, neue Rollen entstehen, die Bedeutung von Soft Skills wird erhöht. Unternehmen müssen KI-Kompetenz systematisch aufbauen – nicht nur durch Rekrutierung, sondern vor allem durch Weiterbildung. Die Mensch-KI-Interaktion erfordert neue Lernformate, Kulturwandel und strategisches Change-Management. KI-Kompetenz zahlt sich aus.

Die Veranstaltung zeigt, wie Unternehmen diese Transformation aktiv gestalten und ihre Organisationen zukunftsfähig aufstellen können.

Marina Dinkelborg | marina.dinkelborg@gfw-waf.de | 02521 8505 87

 

Jetzt Tickets sichern

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen