Zum Hauptinhalt springen

Interkommunale Zusammenarbeit gestärkt: AUREA startet mit neuer Führung

Volker Combrink und Sebastian Czoske führen zukünftig die Geschicke der AUREA GmbH. Sie bilden die Geschäftsführung der Verwaltungsgesellschaft für das interkommunale Gewerbegebiet. Czoske und Combrink lösen Günter Kozlowski, Staatssekretär a.D. und ehemaliger Oberkreisdirektor des Kreises Gütersloh, als Geschäftsführer ab.

Die planungsrechtlichen Weichenstellungen für die kommenden Jahre stehen: In den Regionalplänen Münsterland und Ostwestfalen-Lippe sind entsprechende Flächen für die Weiterentwicklung der AUREA ausgewiesen worden. Auch die Ansiedlung der Unternehmen schreitet zügig voran. Der erste und zweite Bauabschnitt finden ihren baulichen Abschluss durch die Bebauung der Dietz AG und der Michelis Sondermaschinenbau GmbH. Insofern sind damit alle entsprechenden Gewerbeflächen vermarktet worden.

Auch zukünftig werden die beteiligten Kommunen Herzebrock-Clarholz, Oelde und Rheda-Wiedenbrück für die Entwicklung des Areals verstärkt zusammenarbeiten. Czoske als Wirtschaftsförderer in Rheda-Wiedenbrück hat schon vor der Übernahme der Geschäftsführerposition das interkommunale Gewerbegebiet mit begleitet. Combrink als Pendant in Oelde wird nun ebenfalls das Geschäftsführungsduo komplettieren.

„Ziel unserer gemeinsamen interkommunalen Anstrengung ist ein guter Wirtschaftsstandort mit der Entwicklung von Potenzialflächen für zukünftige Erweiterungen“, betonen Czoske und Combrink. „Die Zusammenarbeit der Kommunen Oelde, Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück für die AUREA trägt seit vielen Jahren und ist ein hervorragendes Beispiel für erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit.“

Quelle: Herzeblog.de 10.07.2025


Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen