
Transformationsberatung
Die Transformationsberatung ist ein Förderprogramm für eine Transformation zum klimaneutralen und digitalen Wirtschaften
Neben der Digitalisierung stehen Unternehmen und ihre Beschäftigten zunehmend vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen klima- und umweltpolitisch zu hinterfragen und entsprechend neu auszurichten. In diesem Prozess unterstützt die Transformationsberatung, kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union, und bietet Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Hilfestellung beim Übergang für ein klimaneutrales und digitales Wirtschaften.
Mit Hilfe der Transformationsberatung können Betriebe entlang des Themas Green Economy - das meint insbesondere nachhaltiges und umweltverträgliches Wirtschaften - beteiligungsorientiert ihre Stärken und Schwächen ermitteln sowie betriebsspezifische Lösungen erarbeiten.
Für eine Transformationsberatung können Unternehmen ihren Berater oder ihre Beraterin frei wählen.
Förderkonditionen
Eine Transformationsberatung können Betriebe mit Arbeitsstätten in Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen. Bezuschusst werden 40 Prozent der notwendigen Ausgaben für Beratungstage - bis maximal 400 Euro pro Beratungstag. In Anspruch genommen werden können maximal 12 Beratungstage.
Beantragung
Die gfw ist akkreditierte Beratungsstelle für die Transformationsberatung im Kreis Warendorf und stellt nach einem Informationsgespräch entsprechende Beratungsschecks aus.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen und für die Beantragung:
Kai Janisch
janisch@gfw-waf.de
02521 8505-15