Zum Hauptinhalt springen

Empfehlung der gfw: MenschKI! im Forschungspodcast

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag Beschäftigte unterstützen und die Produktivität erhöhen? Wie gelingt überhaupt die Zusammenarbeit von Mensch mit Maschine? Diese Fragen beleuchtet der aktuelle Campusreport-Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Vorgestellt wird das Projekt MenschKI!: Forschende des Instituts für Wirtschaftsinformatik (WIN) untersuchen in einem Förderprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, wie Generative KI im Arbeitskontext gestaltet und gelingend eingesetzt werden kann. In enger Kooperation mit Unternehmen werden beispielsweise neue Ansätze zum personalisierten Lernen im Umgang mit der Technologie erprobt. „Die Kompetenz muss dabei stets beim Menschen bleiben“, erklärt Thimo Schulz vom KIT. „Die Mitarbeitenden müssen verstehen, was sie tun, und jederzeit bewerten können, was die Maschine ausgegeben hat.“

mehr erfahren


Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen