Zum Hauptinhalt springen

ÖKOPROFIT startet – 7. Runde im Kreis Warendorf

Unternehmen aus aller Größenordnungen und Branchen können teilnehmen!

Das ÖKOPROFIT-Programm bietet Unternehmen die Möglichkeit, über zwölf Monate im Rahmen von Workshops und individuellen Beratungen durch Experten konkrete Maßnahmen im eigenen Betrieb zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnahme ermöglicht eine kostengünstige Vorbereitung auf Zertifizierungen wie beispielsweise nach ISO oder EMAS.

Elmar Wendland (elmar.wendland@gfw-waf.de | 02521 8505 15) steht allen interessierten Unternehmen zur Verfügung.

// Start-up Walk Kreis Warendorf – Green Edition

Freitag 19.09.2025 | 17.00 – 20.00 Uhr

VANFABRIK | Hans-Geiger-Str. 37 | 48291 Telgte

Dr. Martin Hellwig | Hellwig & Hellwig GbR Institut für Nachhaltigkeitsbildung
Tom Oelkers | VANFABRIK
Carolin Möllenbeck | ooohne GmbH
Talal Harb | FalaFeel Foodtruck

Drei junge Startups aus dem Kreis Warendorf geben persönliche Einblicke zu Ihrer Unternehmensgründung und inwiefern Nachhaltigkeit in Ihrem Geschäftsmodell eine Rolle spielt. Abgerundet wird der Abend durch ein Get-together mit leckeren Snacks und kühlen Getränken – die perfekte Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.

Jetzt anmelden und mehr erfahren!

Zum 40. Geburtstag: Berief launcht Limited Edition Drinks

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens bringt die Berief Food GmbH vier neue Drinks als Limited Editions auf den Markt – natürlich in Bio-Qualität, natürlich vegan und natürlich laktosefrei. Die neuen Sorten auf Hafer- und Sojabasis erweitern nicht nur das bestehende Sortiment, sondern greifen auch den Trend zu Flavoured-Drinks auf. Ein Segment, das in den letzten Jahren stark gewachsen ist.

mehr erfahren

// Workshop Betriebliche Welcome Guides

Workshop „Betriebliche Welcome Guides“
_Dienstag | 16. September 2025 | 08:45 – 17:00 Uhr
_Café Hof Lohmann | Freckenhorster Werkstätten GmbH | Gronhorst 10 | 48231 Warendorf

Auf dem Programm stehen praxisnahe Informationen zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland, Tipps für ein gelungenes Onboarding, praktische Impulse zu Diversität und Vielfalt im Unternehmen sowie regionale Unterstützungsangebote für eine erfolgreiche Integration.

Jetzt anmelden und mehr erfahren!

SITA Bauelemente GmbH: Richtfest im Gewerbegebiet AUREA

Am 07.08.2025 fand im Beisein von Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Geschäftsführer Thomas Kleinegees das Richtfest der neuen Lager- und Logistikhalle der Sita Bauelemente GmbH statt. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet AUREA entsteht derzeit in beeindruckender Geschwindigkeit eine moderne Logistikeinrichtung mit einer Gesamtfläche von 7.800 Quadratmetern.

mehr erfahren

St. Josef-Stift Sendenhorst investiert in neue OP- und Funktionsgebäude

Landrat Dr. Olaf Gericke überreichte vor Ort die Hauptbaugenehmigung für ein zukunftsweisendes Klinikgebäude an Dr. Ansgar Klemann, Vorsitzender der Geschäftsführung, und informierte sich über den Stand der Umsetzung der Zielplanung 2030.

Beim Rundgang über den Campus erhielten die Gäste aus dem Kreishaus einen Überblick über weitere Großbaustellen am St. Josef-Stift. So wird aktuell das Reha-Zentrum um 100 Plätze auf insgesamt 300 Plätze erweitert. Darüber hinaus investiert die Stiftung in ein nachhaltiges Energieversorgungskonzept mit Geothermie und Photovoltaik.

Mit der Zielplanung 2030 stärkt das St. Josef-Stift Sendenhorst die Gesundheitsversorgung im Kreis Warendorf und die bundesweite Strahlkraft der hochspezialisierten Angebote für Orthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen und Rheumatologie in Sendenhorst.

Quelle: RADIO WAF mehr erfahren

Newsletter der gfw abonnieren – immer gut informiert

Erhalte News über Unternehmen aus dem Kreis Warendorf, interessante Beiträge von Institutionen aus der Region, Infos zu aktuellen Förderprogrammen sowie kostenlosen Dienstleistungsangeboten der gfw, des Landes NRW und Einrichtungen des Bundes. Außerdem laden wir dich ein zu interessanten Veranstaltungen, Events und Insights ein – für dich aufbereitet und direkt ins Postfach geliefert.

zum Newsletter der gfw anmelden

05.11.2025 | Nächste Onlineveranstaltung für Mitarbeitende zur Erlangung von KI-Kompetenz

In Kooperation mit KI.NRW bietet die gfw einen 90 minütigen Online-Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz an. Das gemeinsame Angebot ist vorrangig zur Qualifizierung von Mitarbeitenden konzipiert:

// KI-Kick.Off: Interaktiver Einführungsvortrag für Mitarbeitende zur Künstlichen Intelligenz 

Mittwoch 05.11.2025 | 10.00 – 11.30 Uhr | Online
Johannes Petzke | Transfermanagement | Kompetenzplattform KI.NRW

Jetzt anmelden

Bianca Schuster | bianca.schuster@gfw-waf.de | 02521 8505 85

HOKO on Air #3: Stimme an, Welt an – Dein Podcast!

Jung, kreativ, laut – im Podcast-Workshop dreht sich alles um Stimme, Ausdruck und Präsenz am Mikrofon. Teilnehmende im Alter von 12 bis 18 Jahren lernen in Teil #3, wie man souverän klingt und mitreißend erzählt – solo, im Team oder im Interview. 

Donnerstag 28.08.2025 | 16.00 – 19.00 Uhr

HOKO.LAB Telgte powered by MünstermannKortenkamp 5a | 48291 Telgte-Westbevern

Jetzt anmelden

Eleonora Melchior | team@hoko-waf.de | 0151 1491 3181

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen