Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz wurden die zukunftsorientiertesten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet. AuCom MCS stach in der Größenklasse B (51–200 Mitarbeiter) insbesondere in der Kategorie „Innovationserfolg“ hervor.
In dem Top 100-Unternehmensprofil, das parallel zur Auszeichnung veröffentlicht wurde, heißt es:
Während andere Unternehmen der Branche zunehmend auf Outsourcing setzen, geht die AuCom MCS GmbH & Co. KG in Sendenhorst einen anderen Weg: Eine außergewöhnliche Fertigungstiefe bildet die Grundlage des weltweit tätigen Spezialisten für umfassende Motorsteuerungslösungen. Die Fähigkeit, Schlüsselkomponenten wie Schaltschränke und Leiterplatten selbst zu fertigen, verleiht dem 1978 gegründeten Unternehmen Unabhängigkeit und die Flexibilität, spezifische Antriebstechnik für anspruchsvollste Industrieanwendungen zu entwickeln und zu produzieren.
Bei der Preisverleihung gratulierte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar persönlich zu diesem Erfolg. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor. „Wir haben durchaus die eine oder andere Sektflasche geköpft, als wir erfahren haben, dass wir das TOP100-Siegel führen dürfen“, freut sich Thomas Zirk-Gunnemann, CEO von AuCom Applied Motor Controls aus Sendenhorst. Zusammen mit Frank Liermann, Business Unit Director bei AuCom, nahm er die Auszeichnung von Yogeshwar im Rahmen eines Festakts auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in der Mainzer Rheingoldhalle entgegen. „Wenn man bedenkt, mit wie vielen Kriterien die Unternehmen geprüft werden, können wir stolz darauf sein, dass unsere Innovationen mit dem TOP100-Award ausgezeichnet wurden“, erklärt Zirk-Gunnemann.
B