Dienstag 28.10.2025 | 16.30 - 18.00 Uhr Dr. Tobias Kisser | Wirtschaftsprüfer | Lammers & Kisser PartG mbB Gute Ideen und Produkte sind die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Ist dieser gelungen, muss der laufende Geschäftsbetrieb dokumentiert werden. Dazu dient die Buchführung. Doch welche Strukturen müssen geschaffen werden, welche gesetzlichen Bestimmungen gibt […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
2 Veranstaltungen,
–
Mittwoch 29.10.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr Kreishaus Warendorf | Waldenburger Str. 2 | 48231 Warendorf | Gr. Sitzungssaal 4. Etage Aufgabenprofile ändern sich, neue Rollen entstehen, die Bedeutung von Soft Skills wird erhöht. Die Mensch-KI-Interaktion erfordert neue Lernformate, Kulturwandel und strategisches Change-Management. KI EXPERIENCES KREIS WARENDORF Die Unternehmen AuCom GmbH, Berief Food GmbH, d.u.h. […]
–
Mittwoch 29.10.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr hygi.de GmbH & Co. KG | Otto-Diehls-Straße 13-17 | 48291 Telgte Im zweiten Workshop der Innovationsgruppe People & Culture im Rahmen des Projekts Sustainable Innovation Münsterland geht es um die Frage, wie nachhaltige Unternehmenskultur gestaltet und mit einem leistungsorientierten Mindset verbunden werden kann. Programm und Anmeldung Das münsterlandweite Projekt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Mittwoch 05.11.2025 | 10.00 – 11.30 Uhr | Online Johannes Petzke | Transfermanagement | Kompetenzplattform KI.NRW Der 90-minütigen Online-Vortrag „KI-Kick.off“ bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitenden einen kompakten Überblick über das Thema „Künstliche Intelligenz“, erklärt ihre Terminologie und zeigt Chancen und Herausforderungen auf. Über die Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird eine Bescheinigung ausgestellt. Hinweis! Die Veranstaltung […]
–
// Gründungsschmiede Kreis Warendorf – Online | Part 4: Finanzamt – steuerliche Rechte und Pflichten
// Gründungsschmiede Kreis Warendorf – Online | Part 4: Finanzamt – steuerliche Rechte und Pflichten
Mittwoch 05.11.2025 | 16.30 - 18.00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Beckum Wenn die Entscheidung für eine Unternehmensgründung gefallen ist, müssen Gründende die Anmeldeformalitäten erledigt haben, bevor sie mit Ihrer selbständigen Tätigkeit beginnen können. Für alle Unternehmensgründer und -gründerinnen besteht die Verpflichtung sich beim Finanzamt anzumelden und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen. In […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Mittwoch 12.11.2025 | 10.00 – 13.00 Uhr Atlantic Hotel Münster | Engelstraße 39 | 48143 Münster Eine wichtige Stellschraube zur nachhaltigen Sicherung von Fachkräften ist eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Die münsterlandweite Veranstaltung zeigt Strategien und praxisnahe Lösungen, um Vereinbarkeit von Beruf und Pflege systematisch zu gestalten und als Wettbewerbsvorteil nutzen zu können. […] |
1 Veranstaltung,
–
Donnerstag 13.11.2025 | 9.00 - 11.00 Uhr | Online Dr. Oliver Fix | KI-Experte | Zukunftszentrum KI NRW Für Kundenanfragen, interne Abläufe oder die Beratung von Mitarbeitenden: Ein individuell trainierter Chatbot kann Aufgaben automatisieren, Informationen schneller bereitstellen und Mitarbeitende entlasten. Praxisbeispiele sowie eine Live-Demo visualisieren die Umsetzung eines solchen KI-Chatbots. Anmeldung Bianca Schuster | bianca.schuster@gfw-waf.de […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
Dienstag 18.11.2025 | 10.00-14.00 Uhr gfw | Vorhelmer Str. 81 | 59269 Beckum Johannes Petzke | Transfermanagement | Kompetenzplattform KI.NRW Mitarbeitende von Unternehmen identifizieren in Kleingruppen gemeinsam mit den Experten von KI.NRW die individuellen Potentiale von Künstlicher Intelligenz in ihren Betrieben. Die Teilnahme von mindestens zwei Personen aus einem Unternehmen wird empfohlen. Zum Einsatz kommt […]
–
Dienstag 18.11.2025 | 16.30 - 18.00 Uhr Helmut Schade | Versicherungsfachwirt Wer ein Unternehmen gründet, wünscht sich dafür möglichst wenige Risiken. Gegen vielerlei Unwägbarkeiten können sich Gründende durch Versicherungen vor finanziellen Schäden schützen. Aber welche Versicherungen gibt es überhaupt für die persönlichen und betrieblichen Risiken? Welche müssen abgeschlossen werden und welche sind frei wählbar? Natürlich […] |
1 Veranstaltung,
–
Mittwoch 19.11.2025 |16.30 - 18.00 Uhr Cornelia Köster | Geschäftsführerin | Pilotfisch GmbH & Co Ein gutes Produkt oder eine hilfreiche neue Dienstleistung sind keine Garanten für hohe Umsätze und einen erfolgreichen Start eines neu gegründeten Unternehmens. Gründende müssen ihre Geschäftsidee gut vermarkten und der Welt davon erzählen. - Das ist die Aufgabe des Marketings. […] |
1 Veranstaltung,
–
Donnerstag 20.11.2025 | 9.00 – 10.00 Uhr | Online Ziel ist der Aufbau einer Community, die Hochschulangehörige aus Münster und Gründungsakteure vernetzt. In entspannter Atmosphäre können Ideen geteilt, Wissen erweitert und Kontakte geknüpft werden – für eine nachhaltigere Zukunft. Die Treffen finden alle 4 Wochen statt. mehr erfahren und Anmeldung Marianne Koschany-Rohbeck | marianne.koschany-rohbeck@gfw-waf.de | […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|