Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder gegen die Selbständigkeit. Ein tragfähiger Businessplan, der einen nachhaltigen Gewinn verspricht, ist die Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg und Erfolg mit dem Gründungsvorhaben. Marianne Koschany-Rohbeck, […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
–
Dienstag 16.09.2025 | 08.45 – 17.00 Uhr Café Hof Lohmann | Freckenhorster Werkstätten GmbH | Gronhorst 10 | 48231 Warendorf Internationale Fachkräfte werden für viele Unternehmen zunehmend zur Schlüsselressource – umso wichtiger ist ein gelungener Start und eine langfristige Bindung dieser Mitarbeitenden an Betrieb und Region. Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier. […]
–
Dienstag 16.09.2025 | 9.30 - 11.00 Uhr | Online Leon Bürger | Botschafter für Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen | Tobit Laboratories AG Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentrales Thema in der digitalen Transformation. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Und wie lassen sich sogenannte KI-Agenten sinnvoll einsetzen? Jetzt anmelden und mehr erfahren […]
–
Nachhaltige Technik beginnt bei der Produktgestaltung: Langlebigkeit und Reparierbarkeit sind entscheidende Hebel, um ökologische und ökonomische Potenziale zu vereinen. Im zweiten Workshop der Innovationsgruppe Sustainable Engineering des Projekts Sustainable Innovation Münsterland widmen wir uns genau diesen Themen – praxisnah, partizipativ und mit wissenschaftlicher Fundierung. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an der nachhaltigen Optimierung Ihrer Produkte: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
19.09.2025 | 17.00 – 20.00 Uhr VANFABRIK | Hans-Geiger-Str. 37 | 48291 Telgte Sebastian Brinkmann | Sparkasse Münsterland Ost | Tom Oelkers | VANFABRIK | Carolin Möllenbeck | ooohne GmbH | Talal Harb | FalaFeel Foodtruck | In Telgte erlebst du innovative und nachhaltige Gründungsideen. Drei junge Startups aus dem Kreis Warendorf geben persönliche Einblicke […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten und wollen sich über die Möglichkeiten der Finanzierung Ihres Vorhabens im Vorfeld informieren? In diesem Seminar lernen Sie sowohl die klassische Gründungsfinanzierung als auch die Möglichkeiten der Finanzierung von innovativen und wachstumsorientierten Startups kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich auf […] |
1 Veranstaltung,
–
Mittwoch 24.09.2025 | 11.00 - 12.00 Uhr | Online Martin Dukek | Sicherheitsexperte | CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt. # ChatGPT & Co – Profilerstellung trotz anonymer Nutzung # Risiken offener und geschlossener KI-Systeme […] |
2 Veranstaltungen,
–
Im Rahmen des Projekts Grünes Gründen Münsterland dient das Green Community Breakfast als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu nachhaltigen Gründungen. Ziel ist der Aufbau einer Community, die Hochschulangehörige aus Münster und Gründungsakteure vernetzt. In entspannter Atmosphäre können Ideen geteilt, Wissen erweitert und Kontakte geknüpft werden – für eine nachhaltigere Zukunft. Die […]
–
Donnerstag 25.09.2025 | 9.00 - 10.00 Uhr | Online Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller | Wirtschaftsrecht und IT-Recht | FH Münster | regulaid GmbH Prof. Dr. rer. nat. Michael Bücker | Data Science | FH Münster | regulaid GmbH Am 02.02.2025 trat Artikel 4 des EU AI-Act (KI-VO 2024/1689) in Kraft und begründet damit die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale auf mindestens einem regionalen Markt liefert, anbieten? – Dann sollten Sie sich für ein Gründungsstipendium bewerben! Das […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|