Wie lassen sich Innovationen schützen? Welche Vor- und ggf. Nachteile kann ein Patent haben und was lässt sich überhaupt patentieren? Wie kann sichergestellt werden, dass keine Rechte Dritter verletzt werden? Dieser und weiterer Fragen werden in der Online-Veranstaltung gemeinsam mit den Teilnehmenden und Experten aus Forschung und Industrie nachgegangen. Zusätzlich bietet die Veranstaltung einen Einblick […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale auf mindestens einem regionalen Markt liefert, anbieten? - Dann sollten Sie sich für ein Gründerstipendium bewerben! Das Gründerstipendium […]
–
In Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 1: Workshop "Die Marke ich - Werbung in eigener Sache" Dieser Workshop bietet interessante Informationen zur Gestaltung Ihrer individuellen Bewerbung. Machen Sie […] |
1 Veranstaltung,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 2: Workshop "Das Vorstellungsgespräch - gute Resonanz garantiert" Erleben Sie in diesem Workshop, wie Sie durch die richtige Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch […] |
1 Veranstaltung,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 3: Vortrag und Informationsforum Vortrag "Mit innerer Stärke und Widerstandskraft zum Erfolg" Erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Stärke im Umgang mit […] |
2 Veranstaltungen,
–
In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar machen können. Tag 4: Workshop "Besser Online - Soziale Netzwerke im Bewerbungsprozess nutzen" In diesem Workshop lernen Sie grundlegende Umgangsweisen in den sozialen Netzwerken und […]
–
Work-Life-Balance – das ist doch ein Mythos! Eine Unternehmensnachfolge anzutreten und trotzdem eine Balance zwischen unternehmerischem Engagement und Privatleben zu finden, scheint für Viele unrealistisch. Doch Sie sind der Regisseur Ihres Lebens! In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie das eigene Leben aktiv steuern, wie Sie möglichen Problemen präventiv begegnen können und wie Ihnen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|