Haben Sie eine innovative Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale auf mindestens einem regionalen Markt liefert, anbieten? – Dann sollten Sie sich für ein Gründungsstipendium bewerben! Das […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
In unserer digitalen, grünen Mittagspause beleuchten wir jeden Monat verschiedene Facetten der Nachhaltigkeit im Business – eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie engagierte Unterstützende geben praxisnahe Einblicke und zeigen, wie nachhaltige Ideen für eine grünere Unternehmenszukunft im Münsterland umgesetzt werden können. Die aktuelle Grüne Mittagspause widmet sich dem Thema: Smart […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Donnerstag 23.10.2025 | 9.00 – 10.00 Uhr | Online Ziel ist der Aufbau einer Community, die Hochschulangehörige aus Münster und Gründungsakteure vernetzt. In entspannter Atmosphäre können Ideen geteilt, Wissen erweitert und Kontakte geknüpft werden – für eine nachhaltigere Zukunft. Die Treffen finden alle 4 Wochen statt. mehr erfahren und Anmeldung Marianne Koschany-Rohbeck | marianne.koschany-rohbeck@gfw-waf.de | […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Dienstag 28.10.2025 | 16.30 - 18.00 Uhr Dr. Tobias Kisser | Wirtschaftsprüfer | Lammers & Kisser PartG mbB Gute Ideen und Produkte sind die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Ist dieser gelungen, muss der laufende Geschäftsbetrieb dokumentiert werden. Dazu dient die Buchführung. Doch welche Strukturen müssen geschaffen werden, welche gesetzlichen Bestimmungen gibt […] |
2 Veranstaltungen,
–
Mittwoch 29.10.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr Kreishaus Warendorf | Waldenburger Str. 2 | 48231 Warendorf | Gr. Sitzungssaal 4. Etage Aufgabenprofile ändern sich, neue Rollen entstehen, die Bedeutung von Soft Skills wird erhöht. Die Mensch-KI-Interaktion erfordert neue Lernformate, Kulturwandel und strategisches Change-Management. KI EXPERIENCES KREIS WARENDORF Die Unternehmen AuCom GmbH, Berief Food GmbH, d.u.h. […]
–
Mittwoch 29.10.2025 | 14.00 – 17.00 Uhr hygi.de GmbH & Co. KG | Otto-Diehls-Straße 13-17 | 48291 Telgte Im zweiten Workshop der Innovationsgruppe People & Culture im Rahmen des Projekts Sustainable Innovation Münsterland geht es um die Frage, wie nachhaltige Unternehmenskultur gestaltet und mit einem leistungsorientierten Mindset verbunden werden kann. Programm und Anmeldung Das münsterlandweite Projekt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|