Zum Hauptinhalt springen

Entdecken Sie das Potential künstlicher Intelligenz im Personalbereich!

_Opening
KI im Personalmanagement
Dr. Andrea Hammermann | Senior Economist für Arbeitsbedingungen und Personalpolitik | Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

_KI-Showroom
Group International Efficiency Program (GIEP) – Interdisziplinäres Projekt mit engagierten Mitarbeitenden zur Implementierung von  KI  im Unternehmen | Elke Hartleif | Vorständin Personal | VEKA AG

KI im Ausbildungskontext: Mehr Zeit für Azubis                                                                                                                                                                                  Carina Münsterkötter | Ausbildungsleitung | LMC GmbH & Co. KG

_Legal
Unwissenheit ist keine Option: Rechtsrahmen und Schulungspflicht bei KI-Einsatz im Unternehmen
Katharina Neuroth LL.M. | Arbeitsrecht
Max Wehmeier | IT-Recht und Internationales Wirtschaftsrecht
Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Marina Dinkelborg | marina.dinkelborg@gfw-waf.de | 02521 8505-87

Jetzt Tickets sichern

Ein gutes Produkt oder eine hilfreiche neue Dienstleistung sind keine Garanten für hohe Umsätze und einen erfolgreichen Start eines neu gegründeten Unternehmens. Gründende müssen ihre Geschäftsidee gut vermarkten und der Welt davon erzählen. – Das ist die Aufgabe des Marketings. – Denn keiner kauft etwas, das er nicht kennt.

Wie funktioniert Marketing eigentlich? Und was ist das genau? Welche Schritte sollten als Erstes getan werden? Einen ersten Überblick in die Welt des Marketings soll im Rahmen dieses Webinars gegeben werden.

Cornelia Köster von der Pilotfisch GmbH & Co. KG aus Warendorf ist Marketingstrategin für mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland. Aus über 20 Jahren Beratungserfahrung gibt sie Ihnen kompakt einen Überblick zum richtigen Setting und den benötigten Schritten für erfolgreiches Marketing.

Die Veranstaltung findet als Online-Meeting per Zoom statt. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie mit einer separaten E-Mail den Zugangslink zur Teilnahme.

Dies ist eine Veranstaltung des STARTERCENTER NRW Kreis Warendorf bei der gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH

Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung?

Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter!

Marianne Koschany-Rohbeck | marianne.koschany-rohbeck@gfw-waf.de  | 02521 8505-17

Jetzt Tickets sichern