Zum Hauptinhalt springen

Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. | Wilhelmstr. 41 | 59269 Beckum

Der Workshop zeigt, wie KI-Tools Bewerbungsunterlagen optimieren und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche verbessern. Die Teilnehmenden lernen praxisnah, wie sie mit KI einen Lebenslauf erstellen, Stellenanzeigen analysieren und ihre Bewerbung anpassen. Während der Veranstaltung kann die kostenfreie Kinderbetreuung des Mütterzentrums genutzt werden.

Anmeldung telefonisch oder per Mail an:

Tessa  Rentrup-Wintergalen | 02521 824490161 | verein@muetterzentrum-beckum.de

Der kostenlose Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, des Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. und der gfw.

Jessica Kleine | jessica.kleine@gfw-waf.de | 02521 8505-86

Jetzt Tickets sichern

Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Einblicke in die wichtigsten Tech Trends für 2025, sondern auch die Chance, die neuesten „Tech-Gadgets“ selbst auszuprobieren. Von Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz – entdeckt, was die Zukunft bereithält. Das Team führt durch die Welt der neuesten Technologien und zeigt, wie diese Trends das Leben und Arbeiten von heute und morgen beeinflussen können. In der „Hands-on-Session“ gibt es die Möglichkeit, die neuesten Technologien selbst zu testen und ihre Potenziale für das Marketing zu erkunden.

Oliver Henschen (Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück)
Veranstaltungsort: DigitalHub münsterLAND | Hafenweg 16 | Münster

Elmar Wendland | 02521 8505-15 | elmar.wendland@gfw-waf.de

Die Reihe „Fokus Innovation Münsterland“ ist ein gemeinsames Kooperationsangebot der WFG für den Kreis Borken mbH, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH, der TAFH Münster GmbH und des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück.

 

Jetzt Tickets sichern