ÖKOPROFIT

Umwelt und Klima entlasten - Betriebskosten senken

ÖKOPROFIT ist ein vom Land NRW gefördertes Gemeinschaftsprojekt zwischen Unternehmen, Kommunen und erfahrenen ÖKOPROFIT-Beratern.

In dem Projekt werden die teilnehmenden Unternehmen bei der Senkung von Betriebskosten durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen unterstützt. Mittlerweile beteiligen sich an ÖKOPROFIT bereits über 4.000 Unternehmen in über 100 Städten.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Allein die rund 2.200 Betriebe aus Nordrhein-Westfalen, die das Programm erfolgreich abgeschlossen haben, senken ihre Betriebskosten um insgesamt knapp 88 Mio. Euro pro Jahr. Die Maßnahmen rechnen sich im Durchschnitt in drei Jahren. Die meisten Maßnah­men erfordern keine oder nur geringe Investitionen. ÖKOPROFIT lohnt sich für Betrieb und Umwelt.

ÖKOPROFIT im Kreis Warendorf und in Münster

Der Kreis Warendorf führt in Kooperation mit Partnern aus der Region seit vielen Jahren ÖKOPROFIT-Projekte durch. In bislang 14 Projekten haben sich in Münster und Warendorf 154 Betriebe, kleine wie große, produzierende Unternehmen wie Dienstleister, Handwerksbetriebe und soziale Einrichtungen erfolgreich am ÖKOPROFIT-Programm beteiligt.

Dabei erzielen sie jährlich folgende Ergebnisse:

  • Kostensenkung um ca. 4,7 Mio. Euro (etwa 30.000 Euro je Unternehmen)
  • 160.000 m3 Wasser eingespartes Wasser
  • 722 Tonnen weniger Abfall
  • 4,4 Mio. kWh eingesparte Energie
  • 23.340 Tonnen reduzierter CO2-Ausstoß

Einige Betriebe haben das Projekt  ÖKOPROFIT zum Aufbau oder zur Unterstützung eines Umwelt- und Energiemanagementsystems (z.B. nach  DIN-Norm 14001/50001) genutzt.

Das Erfolgsprojekt startet auch 2023 in die nächste Runde

Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 

ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

 

Informationen zum Projekt

  • acht Workshops (Erfahrungsaustausch, Qualifizierung)
  • Vor-Ort-Beratung durch eine/n erfahrene/n ÖKOPROFIT-Berater/in
  • Beratung zu Fördermitteln
  • Organisation der Prüfungen
  • Überreichung der Auszeichnung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung
  • Darstellung in der Auszeichnungsbroschüre
  • Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit durch den Kreis

Nachhaltiges Wirtschaften mit den Themenfeldern

  • Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
  • Wasser und Abwasser
  • Abfall und Ressourcen
  • Umgang mit Gefahrstoffen
  • Mobilität
  • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Sie möchten an ÖKOPROFIT teilnehmen oder haben weitere Fragen?

Bitte melden Sie sich bei:

Daniel Schaschkewitz
02521 8505-21
schaschkewitz@gfw-waf.de

 

gefördert durch