Page 80 - Geschäftsbericht 2022-23 der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
P. 80
Für die gfw bietet LinkedIn einen wei-
NEWSLETTER teren digitalen Draht zur Wirtschaft im
GFW_PERSPEKTIVEN Kreis Warendorf. Dies zeigt sich auch in
Aktuell erreicht der gfw-Newsletter mo- den Abonnentenzahlen, denn über 50
natlich über 1.300 Abonnenten mit stei- Prozent der Follower sind Geschäftsfüh-
gender Tendenz. Eine durchschnittliche rer, Manager oder Gesellschafter eines
Öffnungsrate von ca. 36 Prozent zeigt Unternehmens im Münsterland. Neben
das hohe Empfängerinteresse. Um alle dem Unternehmenskonto bietet auch
Akteure im Kreis Warendorf zeitnah über das Profil der gfw-Geschäftsführerin
wichtige Veranstaltungen, Fördermittel, Petra Michalczak-Hülsmann eine gute
Wirtschaftshilfen, sonstige Angebote und Sichtbarkeit, da persönliche Profile von
Entwicklungen zu informieren, wird der sozialen Medien bevorzugt behandelt
Newsletter monatlich versendet. werden. Dies führt dazu, dass die gfw-
Geschäftsführerin regelmäßig über 2000
Personen sowie eine vergleichsweise
HOMEPAGE hohe Interaktion je Beitrag generiert.
Die Website der gfw wurde entspre-
chend Google Analytics im Jahr 2022
von 17.292 Nutzern in 33.072 Sitzungen MEIN BECKUM UND MEIN
aufgerufen. Insgesamt erfolgten 165.848 WARENDORF
Seitenaufrufe. Monatlich nutzten somit Die lokalen Portale werden kontinuier-
durchschnittlich 1.441 Interessierte in lich mit Informationen versorgt.
2.756 Besuchen das Online-Angebot
der gfw.
SOCIAL MEDIA MARKETING
Die gfw hat in diesem Jahr ihre Aktivitä-
ten in den sozialen Medien erhöht – ein
wichtiger Schritt in Zeiten der Digitali-
sierung. Neben dem weiterwachsenden
Facebook-Account, welcher rund 800
gfw-Interessierte über die neusten Ent-
wicklungen und Veranstaltungen auf
dem Laufenden hält, startete die gfw
eine LinkedIn-Offensive.
82